Menschen im futuristischen Raum

Innovationen
im Blick


Megatrends in der Vermögensverwaltung

Neues Potenzial für Ihre Kapitalanlage


Vermögensverwaltung mit Beimischung Megatrends

Veränderungen gehören zum Leben dazu. Manche sind so stark, dass sie uns, unsere Gesellschaft, Unternehmen und Institutionen beeinflussen. Solche Megatrends werden als entsprechend mächtige Entwicklungen beschrieben und sie haben das Potenzial dafür, Geschäftsmodelle grundlegend neu zu definieren. Welche Innovationen werden künftig die Prioritäten setzen? Wofür werden wir Geld ausgeben? Und was macht der Wandel mit den Strategien von Politik und Unternehmen?

Potenziale für strukturelle Veränderungen frühzeitig zu erkennen, ist eine Kernkompetenz unserer erfahrenen Profis der Vermögensverwaltung. Dieses Wissen bündeln wir jetzt neu in unserer Vermögensverwaltung mit Themenbeimischung Megatrends. Auf diese Weise bieten wir Ihnen die Chance, frühzeitig und aktiv in aussichtsreiche Veränderungen zu investieren.

Megatrends im Überblick


Diese Megatrends haben wir für Ihre Investition in unsere Themenbeimischung im Blick:
  • Klimawandel und Ressourcenknappheit
    In Sachen Energie sind Entwicklungen rund um nachhaltige Produktionsquellen gefragt. Prognosen zufolge könnte die Hälfte der weltweiten Stromproduktion bis zum Jahr 2030 aus erneuerbaren Quellen stammen.
  • Demographie und sozialer Wandel
    Unsere Konsumgewohnheiten verändern sich laufend und unsere Lebenserwartung steigt. In Japan sind heute bereits 30 Prozent der Bevölkerung älter als 60. Für das Jahr 2050 wird dies für 55 Länder prognostiziert. Produkte und Dienstleistungen für ältere Gesellschaften werden folglich stärker nachgefragt werden, und dies wird Innovationen befördern.
  • Technologische Innovationen
    Exponentielle Fortschritte in der Technologie verändern zahlreiche Wirtschaftsbereiche. Rund 17 Milliarden Geräte waren 2017 bereits mit dem Internet verbunden. 2030 könnten es 125 Milliarden sein – das entspräche einer Steigerung um mehr als 600 Prozent.
  • Fortschreitende Urbanisierung
    Im Jahr 2050 werden voraussichtlich zwei Drittel der Menschen weltweit in Städten leben. Damit ist ihr Anteil etwa doppelt so hoch wie noch 1950. Das Wachstum der Menschheit und die massenhafte Abwanderung in Städte verändern Infrastrukturen und erfordern neue Geschäftsmodelle.
  • Globale Wachstumsmärkte
    Wachstum und Wohlstand werden künftig weiteren Teilen der Weltbevölkerung zugutekommen. Das bedeutet auch, es werden sechs der heutigen Schwellenmärkte bis zum Jahr 2050 zu den sieben größten Volkswirtschaften zählen und sie werden zahlreiche Investitionen tätigen.

Ihre Vorteile mit der Themenbeimischung Megatrends

Megatrends sind Innovationen, die in der Regel hohe Investitionen erfordern. Gleichzeitig müssen sich neue Geschäftsmodelle oftmals noch beweisen. Es gilt also, Absatzwege, Infrastrukturen oder Märkte aufzubauen, um im Wettbewerb zu bestehen. Einmal mehr ist es deshalb wichtig, aktuelle Entwicklungen kontinuierlich zu analysieren und auf Veränderungen zu reagieren.

Profitieren Sie von unserer Erfahrung
: Nutzen Sie mit der Themenbeimischung Megatrends neue Chancen der Kapitalmärkte!

Den Anlageschwerpunkt Megatrends können Sie in diesen Vermögensverwaltungen beimischen:

apoVV SMART

Frau arbeitet im Labor

In eine bessere Welt investieren.

Nachhaltig Geld anlegen ist jetzt ganz einfach.
Wir zeigen Ihnen, wie es geht.


Mehr erfahren

apoVV KLASSIK - ab 250.000 Euro

Geld kann man machen. Oder machen lassen.

Setzen Sie bei Ihrer Vermögensanlage auf Weitblick – mit unserer Expertise.

Mehr erfahren