Erkennen, worauf es ankommt
Seien Sie vorbereitet. Profitieren Sie von unserem Wissen. Mit der detaillierten Checkliste für den Erfolg mit der eigenen Praxis:
Erkennen, worauf es ankommt
Der Begriff Praxisbesichtigung meint die Besichtigung einer vorhandenen Praxis und deren strukturierter Begutachtung. Begutachtet werden Praxisräume und Raumanordnung, Praxisausstattung und Zustand. Es werden aber auch andere Themen wie Leistungsspektrum einer Praxis, Wettbewerbssituation oder Patientenstamm angesprochen.
Sie haben durch die Praxisbörse der apoBank eine Praxis gefunden, die Ihren Wunschangaben entspricht. Sie möchten als nächstes die Praxis besichtigen und vor Ort eine Begehung durchführen.
So gehen Sie vor:
Achtung! Die Bedeutung einer Objektbegehung wird vielfach unterschätzt. Spätere Nachfragen und weitere Termine vor Ort oder sogar unerwartete Probleme sind die Folge. Deshalb nehmen Sie sich Zeit, damit Sie eine verlässliche Planungsgrundlage erhalten.
Betrüger versenden gefälschte Briefe, SMS, E-Mails oder rufen an und geben sich als Mitarbeitende der apoBank aus. Ziel ist es, an Ihre Zugangsdaten zu gelangen oder TAN-Freigaben zu erwirken.
Bitte beachten Sie:
Aktuelle Betrugsmaschen und Sicherheitshinweise finden Sie unter: apobank.de/sicherheit.