Ob im städtischen oder ländlichen Raum: Medizinische Versorgungszentren (MVZs), Ärztehäuser, Berufsausübungsgemeinschaften (BAGs) und andere kooperative Versorgungsformen sind eine Entwicklung mit ebenso spannenden wie lukrativen Entfaltungsmöglichkeiten. Für die Planung, den Aufbau und vor allem die Finanzierung eines derart komplexen Engagements braucht es vor allem eines: Die Gewissheit, sich auf einen starken Partner verlassen zu können.
Jedes Großprojekt innerhalb medizinischer Versorgungsstrukturen ist einzigartig. Deshalb gibt es für die konkrete Umsetzung auch keinen einheitlichen Standard. Mit unseren Beratern an Ihrer Seite fällt es Ihnen in allen Situationen leichter, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Gemeinsam mit unserem Deutsches Netzwerk Versorgungsstrukturen (Medizinrechtsanwälte, Steuerberater, Unternehmensberater, und Bauspezialisten) entwickeln wir für Sie Strategien, damit Ihre Ideen und Visionen erfolgreich umgesetzt werden.