
Kontowechsel-Service
Kontowechsel leicht gemacht
Kostenlosen Online-Service für den Umzug Ihres Kontos nutzen
Konto wechseln in vier Schritten
- Neues Konto bei Ihrer apoBank eröffnen - sofern Sie noch kein Konto besitzen.
- Die Daten Ihres bisherigen Kontos einfach in unseren Kontowechsel-Service eingeben
- Bisherige Lastschriften und Daueraufträge überprüfen und Änderungsmitteilungen für Ihre Zahlungsempfänger erstellen – entweder für den direkten Versand durch uns oder als Download zum Selbstausdrucken
- Auf Wunsch: Ihr altes Konto schließen, indem Sie das Kündigungsschreiben automatisch erstellen und uns zusenden
Voraussetzungen für den Kontowechsel-Service
Wir empfehlen Ihnen zudem, unseren Kontowechsel-Service mit Ihrem Tablet oder Smartphone durchzuführen. Mittels Touchscreen können Sie über den Kontowechsel-Service Ihre Anschreiben mit Ihrer Unterschrift versehen.
Sie können die Schreiben im Anschluss online durch uns versenden oder zum selbstständigen Versand ausdrucken und dann per Post verschicken.
Informationen zum Anspruch auf gesetzliche Kontenwechselhilfe
Detaillierte Informationen zum Anspruch auf die gesetzliche Kontenwechselhilfe nach dem Zahlungskontengesetz (ZKG) finden Sie hier als PDF.
Über die kostenlose Kontowechselhilfe wird ein Kontowechsel unter Einbeziehung Ihrer bisherigen Bank innerhalb von 12 Bankarbeitstagen abgeschlossen.
Über die kostenlose Kontowechselhilfe wird ein Kontowechsel unter Einbeziehung Ihrer bisherigen Bank innerhalb von 12 Bankarbeitstagen abgeschlossen.
Häufige Fragen
Wieso werden die Zugangsdaten zur bisherigen Bankverbindung benötigt?
Welche Daten werden verarbeitet?
- Ihre Anschrift als Absenderadresse für die Erstellung der Anschreiben an Ihre Zahlungspartner,
- Ihre Bankleitzahl und die Zugangsdaten zum Online-Banking, falls Sie die automatische Ermittlung der Zahlungspartner und Daueraufträge wünschen,
- Ihre handschriftliche Unterschrift, falls Sie einen Online-Versand der Änderungsmitteilungen an Ihre Zahlungspartner wünschen.
Wichtig: Ihre Daten werden nur einmalig verarbeitet, verschlüsselt übertragen und unmittelbar nach dem abgeschlossenen Kontowechsel-Service wieder gelöscht. Zu keinem Zeitpunkt werden Ihre Daten an Dritte übermittelt oder für andere Zwecke genutzt.
Werden alle Zahlungspartner automatisch erkannt?
Was muss ich nach dem Kontowechsel tun?
Legen Sie bitte außerdem Ihre Daueraufträge anhand der Checkliste in Ihrem neuen Online-Banking an. Um doppelte Ausführung zu vermeiden, sollten Sie die Daueraufträge gleichzeitig bei Ihrer bisherigen Bank löschen. Prüfen Sie ebenso die Anpassung Ihres alten Freistellungsauftrages und ändern Sie diesen bei Bedarf.
Wie unterschreibe ich die Mitteilung für den Kontowechsel?
Erhalte ich eine Kopie der Anschreiben?
Kann ich mein altes Konto über den Kontowechsel-Service kündigen?
Wie lange dauert ein Kontowechsel?
- Zeitpunkt der Benachrichtigung der Zahlungspartner,
- Postlaufzeiten,
- (Vorlauf-)Zeiten für die Bearbeitung beim Zahlungspartner.