- Rechtsberatung: Das Gesundheitswesen ist ein besonders stark regulierter Markt. Umso wichtiger ist es, Projekte im Spannungsfeld zwischen Arzt-, Gesellschafts- und Steuerrecht passgenau zu gestalten.
- Finanzierung: Damit innovative Projekte im Gesundheitswesen erfolgreich sein können, gilt es, bei der Finanzierung auf individuelle branchenspezifische Lösungen zu setzen.
- Steuerberatung: Bei innovativen Projekten im Gesundheitswesen, die häufig mit Gründung, Akquisition und Verkauf von Gesellschaften einhergehen, stellt sich die Frage nach der passenden steuerlichen Ausgestaltung.
- Bau: Gesundheitsimmobilien müssen bei Neu- und Umbau besonderen Anforderungen gerecht werden.
- Unternehmensberatung: Bei der Gestaltung ambulanter Versorgungsprojekte stehen komplexe Prozessabläufe und umfassende betriebswirtschaftliche Fragen auf der Agenda.

Deutsches Netzwerk Versorgungsstrukturen (DNVS)
Fachexperten für Ihre Innovationen im Gesundheitswesen
Das Deutsche Netzwerk Versorgungsstrukturen (DNVS) ist ein Zusammenschluss von Experten für innovative Projekte im Gesundheitswesen: Medizinrechtsanwälte, Steuerberater, Unternehmensberater, Bauspezialisten und Finanzierungspartner. Das Netzwerk unterstützt bei der Realisierung von Medizinischen Versorgungszentren, Berufsausübungsgemeinschaften, Ärztehäusern und Krankenhäusern.