
Die Praxisübergabe im Planungsbereich
Die Praxisübergabe im Planungsbereich
Die demografische Entwicklung stellt die Versorgungslandschaft vor eine große Herausforderung. Etwa 30 % der heute tätigen Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte und Apotheker werden voraussichtlich bis 2022 in den Ruhestand gehen.
Das bedeutet für Sie:
Eine vorausschauende Planung ist notwendig, damit Ihre Praxis einen Wunschnachfolger bekommt. Zwei bis drei Jahre sollten Sie mindestens für die Nachfolgesuche und die Übergabe einplanen, so lauten unsere Erfahrungswerte.
Unsere Beratung und das apoAbgabe+ Nachfolgemenagement setzt an der Frage an, ob die Praxis in einem offenen oder gesperrten Planungsbereich liegt.
Für Ihr weiteres Vorgehen ist diese Frage entscheidender Ausgangspunkt. Denn in offenen Planungsbereichen können Sie als Abgeber ihre Praxis ohne Probleme weitergeben, da es kein formelles Nachbesetzungsverfahren gibt.Gehen Sie bei der Planung des Berufsausstiegs ebenso systematisch und strukturiert vor wie bei einer Existenzgründung. Mit Hilfe unserer Checklisten arbeiten Sie Schritt für Schritt Ihre Teilziele ab und klären dabei alle Punkte, die für eine Praxis- und Apothekenabgabe wichtig sind.
Die sechs Schritte bei der Übergabe im Nachbesetzungsverfahren:
Schritt 1 -
Formlosen schriftlichen Antrag stellen auf Durchführung des Nachbesetzungsverfahrens bei der Kassenärztlichen Vereinigung
Schritt 2 -
Entscheid des Zulassungsausschusses abwarten über Durchführung oder Ablehnung des Nachbesetzungsverfahrens
Schritt 3 -
Nachbesetzungsverfahren einleiten mit Ausschreibung des Vertragsarztsitzes, Weiterleitung der Bewerbungen an den Zulassungsausschuss
Schritt 4 -
Praxisübernahmegespräche führen mit Bewerbern
Schritt 5 -
Kaufvertrages vereinbaren mit aufschiebender Wirkung
Schritt 6 -
Praxisnachfolgeverfahren vor dem Zulassungsausschuss abwarten und unter allen teilnehmenden Bewerbern auswählen
Bereits mit etwa 55 Jahren sollten Sie gemeinsam mit uns eine Berufsausstiegsstrategie erarbeiten:
Wir finden mit Ihnen die richtigen Antworten und entwickeln gemeinsam die optimale Strategie – die Ihnen genügend Vorfreude auf den neuen Lebensabschnitt lässt.
Aktuell haben wir mehrere hundert Praxen von unseren Kunden im Bestand.
Wir verwalten die Angebote je nach Region und je nach Facharztrichtung.
Wir suchen für Sie passende Angebote. Kontaktieren Sie uns!
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Praxis über unsere Praxisbörse bundesweit Kollegen anzubieten, die an einer Übernahme interessiert sind. Wir helfen Ihnen professionell und diskret, den geeigneten Nachfolger zu finden.
Wichtig zu wissen: Beendet ein Abgeber seine vertragsärztliche Tätigkeit in einem gesperrten Planungsbereich, muss ein Antrag auf die Durchführung eines Nachbesetzungsverfahrens gestellt werden. Wenn der Zulassungsausschuss dem Antrag auf Ausschreibung entspricht, wird der Vertragsarztsitz ausgeschrieben und nachbesetzt.
Im Nachbesetzungsverfahren entscheidet der Zulassungsausschuss und nicht der Abgeber, welcher Übernahmeinteressent die Zulassung zur vertragsärztlichen Versorgung erhält.