
EBICS - und Sepa-Formulare
Anleitungen, Formulare und Downloads
Informationen zum Abspeichern
Bedingungen der Datenfernübertragung | DFÜ-Bedingungen - pdf |
EBICS-Spezifikation | Zur EBICS-Downloadseite der Deutschen Kreditwirtschaft |
SEPA-Mandatsformulare | Formular: SEPA-Basislastschriftmandat Formular: SEPA-Firmenlastschriftmandat |
SEPA-Zahlungsverkehr - Version 3.0 | Informationen zu den Regelwerken der EPC Informationsblatt EPC-Regelwerke |
Profi Cash 11 | Anwenderhandbuch | PDF |
DFÜ-Zugang sperren
Sie möchten den DFÜ-Zugang sperren lassen? Während der Geschäftszeiten erreichen Sie unseren kostenlosen E-Banking-Service unter 0800 2171 790 oder jederzeit über den Sperrnotruf 116 116*. |
* In Deutschland gebührenfrei, aus dem Ausland gebührenpflichtig unter +49 116 116. Die Höhe der Gebühren richtet sich nach den Preisen des jeweiligen ausländischen Anbieters/ Netzbetreibers. |
FAQs: Ihre Fragen zu EBICS
Was ist EBICS?
Es bietet Großkunden, bzw. Unternehmen wie zum Beispiel Standesorganisationen und Firmenkunden die Möglichkeit, internetbasiert den weltweiten Zahlungsverkehr mit dem Kreditinstitut auf höchstem Sicherheitsniveau schnell und flexibel abzuwickeln. Die Banken sind verpflichtet, diesen Standard anzubieten.
Was benötige ich zur Teilnahme am EBICS-Verfahren der apoBank?
- die Software GENO cash 4 für das Cash Management, Einreichen von Zahlungsaufträgen und Abholen von Kontoauszügen
- die apoSign+-App für die digitale Freigabe von Zahlungsaufträgen mittels elektronischer Unterschrift
- Begleitzettelfreigabe per Fax anstelle der elektronischen Signatur (kostenpflichtig)
Gibt es eine Anleitung zur Einbindung der URL?
An wen kann ich mich bei Fragen zur Einbindung der URL wenden?
Wenn Sie GENO cash verwenden, steht Ihnen Ihr persönlicher eBanking-Business-Berater der apoBank per E-Mail oder Telefon gerne zur Verfügung.
Wie hinterlege ich die URL?
Die URL lautet https://ebics.apobank.de
Der Hinterlegungs-Prozess kann innerhalb weniger Minuten abgeschlossen werden. Bei ZV-Produkten anderer Hersteller kann der Prozess abweichend sein.
Generell empfehlen wir vorher eine Sicherung der Konfiguration vor der Durchführung eines URL-Wechsels, sofern Ihre Software dies erlaubt.
Sie nutzen Software-Produkte anderer Anbieter oder EBICS-Portale anderer Banken?
Bei Fragen zur Einstellungsanpassung wenden Sie sich bitte an die entsprechende Hotline Ihres Softwareherstellers oder an den Betreiber des von Ihnen genutzten EBICS-Portals. Diese können Sie bei Anfragen am besten unterstützen.
Unser Tipp: Häufig finden Sie die Hotline-Informationen auch in den Software-Hilfen.
Anleitung zur EBICS-URL Umstellung: Jetzt herunterladen