

apoSign+: Mobile verteilte elektronische Unterschriften per App
Die Welt wird mobiler und die heutige Technik bietet durch Smartphones neue Möglichkeiten, auch den Zahlungsverkehr mobil abzuwickeln.
Ergänzend zur Windows Software GENO cash können EBICS-Kunden der apoBank die mobile App apoSign+ nutzen, um verteilte elektronische Unterschriften (VEU) auch von unterwegs zu leisten. Die apoSign+ App ersetzt an dieser Stelle die Begleitzettelfreigabe per Fax.
Ihre Vorteile
- Freigabe von Aufträgen einfach von unterwegs
Sie sind nicht mehr an Ihren Schreibtisch oder einen PC gebunden. - Automatische Benachrichtigung bei neuen Aufträgen
Neue Aufträge, die beispielsweise durch Ihre Kollegen der Finanzbuchhaltung via GENO cash an die apoBank gesendet wurden, werden Ihnen mittels Push-Nachricht angekündigt, um für die Signierung der Zahlungen keine Zeit zu verlieren. - Zusammenfassung der Aufträge in der App
Alle Aktionen werden in der App protokolliert. - Kostenfrei
Anders als bei der Begleitzettelfreigabe per Fax fallen keine zusätzlichen Gebühren für Erteilung einer Auftragsfreigabe mit der apoSign+ App an.
Vor der Aktivierung ist eine separate Einrichtung der EBICS-Teilnehmer für apoSign+ durch die apoBank erforderlich. Bitte wenden Sie sich hierzu an Ihren eBanking Business Berater.
Die App apoSign+ steht im Apple App Store oder Google Play Store zum Download für Sie zur Verfügung. Informationen zur Einrichtung und die Beschreibung der wichtigsten Funktionen finden Sie in unserer apoSign+ Anleitung.Fragen und Antworten
Zusätzlich zur Windows Software GENO cash können Kunden der apoBank die mobile App apoSign nutzen, um ZV-Aufträge mittels elektronischer Unterschriften jederzeit - auch von unterwegs - freizugeben. Die App-Nutzung ist kostenfrei und kann anstelle der Freigabe mittels Begleitzettel per Fax genutzt werden.
Ja, diese können Sie hier herunterladen: Anleitung apoSign+ (PDF)
Der Initialisierungsprozess erfordert es, dass ein INI-Brief von Ihnen erzeugt und an uns versandt wird. Nutzen Sie hierzu bitte die E-Mail-Adresse genocash@apobank.de oder die Faxnummer +49 211 59 79 47 666.
Unter Umständen kann der Prozess einige Tage in Anspruch nehmen.
Unter Umständen kann der Prozess einige Tage in Anspruch nehmen.
Bei Fragen steht Ihnen Ihr persönlicher eBanking Business Berater zur Verfügung.
Sollte die apoSign+ App nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Electronic Banking Berater oder die EBICS-Hotline unter +49 800 217 1790.
Das ist die aktuelle apoSign+ App

Mit apoSign+ können Sie Ihre laufenden EBICS-Aufträge einsehen, signieren und stornieren. Ihr Plus beim EBICS-Zugang.

Ihre Vorteile: Mit apoSign+ können Sie mobile, verteilte elektronische Unterschriften im EBICS-Zahlungsverkehr leisten. Übersichtlich, mit praktischer Push-Funktion, sicher.

Auftrag: Managen Sie Ihre Aufträge: Sehen Sie den Begleitzettel oder Ihre Einzelsätze ein. Signieren oder stornieren Sie Ihre Zahlungsverkehrsaufträge.

VEU-Übersicht: Auf einen Blick: Alle Aufträge, die ohne ausreichende Unterschrift über EBICS an den Server der apoBank übermittelt wurden.

Begleitzettel: Der Begleitzettel stellt übersichtlich für Sie alle Zahlungsdetails zusammen.