Zum Inhalt springen

apoVV FUTURE: Vermögens­anlage mit Verantwortung

Weil Ihr Geld einen Unterschied macht

Die Vermögensverwaltung, die auf Zukunft setzt

alt
Unsere Welt braucht mehr gute Nach­richten. Doch was muss passieren, damit nach­haltige Ideen ihren Weg in unseren Alltag finden? Welche Unter­nehmungen sind sowohl zukunfts­orientiert als auch erfolg­ver­sprechend? Und wie kann verantwortungs­voll in solche Vor­haben investiert werden? Diese Fragen beantworten wir mit einem innovativen Konzept unserer Vermögens­verwaltung: Der apoVV FUTURE.
 
Denn neben der Berücksichtigung von Standardkriterien zur Nachhaltig­keit, suchen wir aktiv nach jenen Firmen, die mit innovativen Ansätzen mehr vor­haben und viel­ver­sprechende Lösungen bieten. Für unsere Umwelt, unsere Gesell­schaft und unsere Zukunft. Um hier die neuesten Ent­wicklungen im Blick zu haben, arbeiten wir mit einem Experten­zirkel zusammen, dessen Mitglieder sich bestens in der Thematik aus­kennen. Kombiniert mit unserem Vor­gehen zur finanziellen Bewertung bündeln wir unsere Kompe­tenzen in der apoVV FUTURE: Der Vermögens­verwaltung, die für Kapital­anlagen ab 50.000 Euro aktiv aussichts­reiche Investitionen fördert.

Setzen Sie auf Expertise

Analytisch und erfahren

alt
Profitieren Sie vom Zusammenspiel: Kombinieren Sie mit der apoVV FUTURE Geldanlage & Nachhaltigkeit!
In der apoVV FUTURE setzen wir auf aus­gewählte Aktien­titel. Ist ein Unter­nehmen oder dessen Geschäfts­tätig­keit nicht nach­haltig aus­ge­richtet, schließen wir es von vorne­herein aus.

Praktisch heißt das: Anlage­optionen durch­laufen zuerst den Filter der Nach­haltig­keit und nur Unter­nehmen, die diese Selektion erfolg­reich bestanden haben, bewerten wir in einem zweiten Schritt anhand ihrer finanziellen Kriterien. So ent­scheiden wir, ob es sich um eine chancen­reiche Investition für die apoVV FUTURE handelt.
Die global breit gestreuten Aktien­investments werden von unseren erfahrenen Profis der Vermögens­verwaltung aktiv gemanagt. Anhand von quantitativen und qualitativen Kriterien setzen wir auf eine lang­fristig aus­gewogene und zugleich chancen­reiche Zusammen­stellung des Portfolios.

Wir analysieren kontinuierlich die aktuellen Ent­wicklungen an den Aktien- und Anleihe­märkten und reagieren auf Ver­änderungen. Auf diese Weise steuern wir die Risiken und verfolgen klare Nachhaltig­keits- und Ertrags­ziele für Ihre Kapital­anlage.

Unser Expertenzirkel. Impulse für nachhaltige Investments

Damit wir beim Thema Nach­haltig­keit aktuelle Ent­wicklungen un­abhängig betrachten können, unter­stützen uns diese Expertinnen und Experten:
Ulf Doerner, Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  • Berater mit Schwerpunkt Corporate Social Responsibility und Change Management
  • Mitglied im Club of Rome und Träger zahlreichen internationaler Umweltpreise
Prof. Dr. Daniela Jacob
  • Meteorologin und Direktorin des Climate Service Center Germany
  • Eine der führenden Leitautorinnen des Sonderberichts '1.5 Grad globale Erwärmung' des IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change), einer Institution der Vereinten Nationen
Prof. Dr. med. Iris Loew-Friedrich
  • Expertin für Forschung und Entwicklung innovativer Medikamente
  • Mitglied in Aufsichtsräten und wissenschaftlichen Beiräten von Unternehmen, Instituten sowie Stiftungen der Gesundheitswirtschaft

 
Sonja Schweizer, Dipl.-Kauffrau
  • Unternehmerin und Vorstandsmitglied des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU) im Landesverband Württemberg
  • Mitglied bei FidAR e.V. mit hohem Engagement zur Förderung von Frauen in Führungspositionen

Professionelle Vermögensverwaltung ab 50.000 Euro

Entwicklungen im Blick. Transparent und verlässlich

  • Vierteljährlich halten wir Sie mit komprimierter Information über die Markt­entwicklung und die Performance der Bestand­teile Ihres Portfolios auf dem Laufenden.
  • Die Gebühren werden rück­wirkend am Ende des Kalender­jahres berechnet: 1,6 Prozent inkl. MwSt. (Transaktions­kosten­pauschale von 0,8 Prozent und 0,8 Prozent Vermögens­verwaltungs­honorar) zzgl. jährliche Depot­gebühr.