Zum Inhalt springen

Auszeichnungen unserer Vermögensverwaltung

Andere finden uns super!

Vermögensverwaltung von herausragender Qualität

Mit den Leistungen unserer Vermögens­verwaltung über­zeugen wir zahl­reiche unserer Kund­innen und Kunden – und die Jurys renommierter Markt­forschungs- und Test­institute. Informieren Sie sich hier über unsere Siegel und Aus­zeichnungen.

Capital: Top ESG-Angebot

Nachhaltigkeit? Bestnote

Mit 82,2 von 100 möglichen Punkte zählt die Vermögens­verwaltung der apoBank im Test der Zeitschrift Capital zu den nachhaltigsten ESG-Angeboten.

Mit fünf von fünf Sternen erhielt die apoBank 2025 die Auszeichnung "Top ESG-Angebot".

Für das Magazin Capital hat das Institut für Vermögens­aufbau (IVA) die Leistungen und Ange­bote privater Banken und un­ab­hängiger Vermögens­verwalter in der nach­haltigen Geld­anlage über­prüft. An der Studie nahmen insge­samt 17 Banken und Vermögens­verwalter teil.

Bewertet wurden das jeweilige Port­folio, ESG im Invest­ment­prozess (Produkt­transpa­renz) und ESG im Unter­nehmen selbst – also die Be­rück­sichtigung von Um­welt (Ecological), Sozialem und guter Unter­nehmens­führung (Governance).

Die apoBank wurde 2025 zum vierten Mal für ihre nach­haltige Vermögens­verwaltung aus­ge­zeichnet. Mit 5 Sternen erhielt sie die best­mögliche Aus­zeichnung. Ein­mal mehr stellt sie damit ihren An­spruch unter Beweis, hohe ökonomische-, Sozial- und Management­standards für sich selbst und ihre Kundinnen und Kunden zu etablieren.

Den vollständigen Artikel zum Test von Capital finden Sie hier

FOCUS MONEY: Herausragende Vermögensverwaltung

Portfoliostruktur? Bestnote

Im Test von FOCUS MONEY und dem Nachrichten­sender ntv zählt die Jury die apoBank zu den heraus­ragenden Vermögens­verwaltungen und betont besonders die breite Aktienstreuung und das global investierende, ausgewogene Portfolio.

Das Institut für Vermögens­aufbau (IVA) testete die Qualität der Beratung vermögender Bank­kundinnen und -kunden und bewertet differenziert diese Kategorien:
  • Ganzheitlichkeit
  • Kundenorientierung/ Verständlichkeit
  • Risikoaufklärung
  • Kosten
  • Transparenz
  • Portfoliostruktur
  • Produktumsetzung
  • Steuern

Die apoBank wurde 2024 erneut für ihre Vermögens­verwaltung ausgezeichnet und erhielt die best­mögliche Aus­zeichnung. Wieder einmal unter­mauert sie damit die breite Diversifikation ihrer Anlage­entscheidungen in der Vermögens­verwaltung.

Lesen Sie den vollständigen Test­bericht aus der Gesamtausgabe 50/2024 von Focus Money.

IVA: Geprüftes Qualitätsdepot

Risiko und Rendite? Bestnote

Risiko und Rendite? Bestnote

Das Risiko-Rentite-Profil unserer Anlagestrategien
apoVV SMART
apoVV KOMPAKT und
apoVV KLASSIK
wird regel­mäßig vom Institut für Ver­mögens­aufbau (IVA) unter­sucht.

Das Portfolio der apoBank ist seit 2007 mit fünf von fünf Sternen zertifiziert.

Das Institut für Vermögensaufbau (IVA) untersucht regelmäßig das Risiko-Rendite-Profil verschiedener Banken und Vermögensverwalter. Die apoBank übermittelt hierzu regelmäßig den Bestand ihres eigenen Portfolios zur Analyse und Beurteilung durch das IVA.

Für eine positive Zertifizierung müssen mindestens vier von fünf der folgenden Kriterien erfüllt werden: Struktur­sicherheit, Risiko­streuung, Produkt­umsetzung sowie Kosten und Transparenz. Seit 2007 erhält die apoBank regelmäßig das Siegel für ihr „ausge­zeichnetes Risiko-Rendite-Verhältnis
der bei der apoVV SMART, apoVV KOMPAKT und apoVV KLASSIK ange­wendeten Investment­strategien. Damit unter­streicht sie ihren hohen Anspruch an die Aus­gestaltung ihrer Portfolio-Strukturen.

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Instituts für Vermögensaufbau.