apoStrategie Anlegerinformation
Unser apoStrategie Newsletter hält Sie monatlich über die Entwicklungen in der globalen Wirtschaft und an den internationalen Finanzmärkten auf dem Laufenden. Er enthält Analysen und Kommentare von unseren Investment Research Experten und liefert Ihnen umfangreiche Hintergrundinformationen sowie unsere Einschätzung zu aktuellen Marktgeschehnissen.
Zudem erhalten Sie eine kurze, knappe und übersichtliche Darstellung zu den Entwicklungen an den Kapitalmärkten und unsere Einschätzung zur taktischen Asset-Allokation: Erfahren Sie hier alles über aktuelle Entwicklungen und Trends an den Kapitalmärkten und die optimale Asset-Allokation.
Um Ihre Ziele zu erreichen, empfehlen wir, Ihre Geldanlage auf unterschiedliche Anlageklassen aufzuteilen. So können Sie Rendite und Risiko in ein ausgewogenes Verhältnis bringen.
Verpassen Sie nicht unser Highlight: unsere aktuellen Top-Fonds. Damit investieren Sie in eine breite Auswahl von Unternehmen, Branchen und Trends. So können Sie das Anlagerisiko streuen und möglichst gering halten. Wir stellen Ihnen alle Top-Fonds kurz vor: mit Kennzahlen, möglicher Rendite und Angaben zur CO2-Intensität. Treffen Sie Ihre Entscheidung und platzieren Sie Ihre Anlage direkt im Online-Brokerage.
Verpassen Sie keine wichtigen Entwicklungen mehr und melden sich jetzt für den Newsletter an.
Zudem erhalten Sie eine kurze, knappe und übersichtliche Darstellung zu den Entwicklungen an den Kapitalmärkten und unsere Einschätzung zur taktischen Asset-Allokation: Erfahren Sie hier alles über aktuelle Entwicklungen und Trends an den Kapitalmärkten und die optimale Asset-Allokation.
Um Ihre Ziele zu erreichen, empfehlen wir, Ihre Geldanlage auf unterschiedliche Anlageklassen aufzuteilen. So können Sie Rendite und Risiko in ein ausgewogenes Verhältnis bringen.
Verpassen Sie nicht unser Highlight: unsere aktuellen Top-Fonds. Damit investieren Sie in eine breite Auswahl von Unternehmen, Branchen und Trends. So können Sie das Anlagerisiko streuen und möglichst gering halten. Wir stellen Ihnen alle Top-Fonds kurz vor: mit Kennzahlen, möglicher Rendite und Angaben zur CO2-Intensität. Treffen Sie Ihre Entscheidung und platzieren Sie Ihre Anlage direkt im Online-Brokerage.
Verpassen Sie keine wichtigen Entwicklungen mehr und melden sich jetzt für den Newsletter an.
Unsere Investmentstrategie für November 2023
In schwierigen Zeiten den Blick nach vorne richten
Die letzten Wochen waren durch zwei einschneidende politische Entwicklungen gekennzeichnet. An vorderster Stelle stand die Eskalation des Nahost-Konflikts. Die zweite Entwicklung im Oktober war die Abwahl des Sprechers des US-Repräsentantenhauses. An den Finanzmärkten kam es derweil zu neuerlichen Anstiegen der Renditen von Staatsanleihen. So stieg die zehnjährige US-Rendite das erste Mal seit 2007 wieder auf über 5 %. Der Hauptgrund dafür waren starke US-Konjunkturdaten. Trotz der hohen Leitzinsen wächst die US-Wirtschaft noch immer kräftig.
Die große Frage ist nun, wie hoch die Zinsen in den kommenden Jahren bleiben, wenn offenbar die Wirtschaft mit dem derzeitigen Zinsniveau leben kann.
Die große Frage ist nun, wie hoch die Zinsen in den kommenden Jahren bleiben, wenn offenbar die Wirtschaft mit dem derzeitigen Zinsniveau leben kann.
Download der Gesamtausgabe und des Überblicks
Die aktuellen Anlegerinformationen können Sie im Folgenden downloaden – entweder ausführlich in der Gesamtausgabe oder kurz und knapp im Überblick. Bitte beachten Sie die Hinweise, die Sie vor dem Download der Inhalte bestätigen müssen.
Tipp: Ein problemloses Lesen des Dokuments ist sichergestellt, wenn Sie den Adobe Acrobat Reader verwenden, den Sie unter www.adobe.de kostenlos herunterladen können.
Disclaimer: Die hier wiedergegebenen Informationen und Wertungen („Information“) sind primär für Kunden der Deutschen Apotheker- und Ärztebank eG in Deutschland vorgesehen. Insbesondere dürfen diese Informationen nicht nach Großbritannien, den USA oder nach Kanada eingeführt oder dort verbreitet werden. Dieses Dokument dient ausschließlich Informationszwecken und darf weder ganz noch teilweise an andere Personen weiter verteilt oder veröffentlicht werden.