apoStrategie Anlegerinformation


 

apoStrategie Anlegerinformation


Unser apoStrategie Newsletter hält Sie monatlich über die Entwicklungen in der globalen Wirtschaft und an den internationalen Finanzmärkten auf dem Laufenden. Er enthält Analysen und Kommentare von unseren Investment Research Experten und liefert Ihnen umfangreiche Hintergrundinformationen sowie unsere Einschätzung zu aktuellen Marktgeschehnissen.

Zudem erhalten Sie eine kurze, knappe und übersichtliche Darstellung zu den Entwicklungen an den Kapitalmärkten und unsere Einschätzung zur taktischen Asset-Allokation: Erfahren Sie hier alles über aktuelle Entwicklungen und Trends an den Kapitalmärkten und die optimale Asset-Allokation.
 
Um Ihre Ziele zu erreichen, empfehlen wir, Ihre Geldanlage auf unterschiedliche Anlageklassen aufzuteilen. So können Sie  Rendite und Risiko in ein ausgewogenes Verhältnis bringen.

Verpassen Sie nicht unser Highlight: unsere aktuellen Top-Fonds. Damit investieren Sie in eine breite Auswahl von Unternehmen, Branchen und Trends. So können Sie das Anlagerisiko streuen und möglichst gering halten. Wir stellen Ihnen alle Top-Fonds kurz vor: mit Kennzahlen, möglicher Rendite und Angaben zur CO2-Intensität. Treffen Sie Ihre Entscheidung und platzieren Sie Ihre Anlage direkt im Online-Brokerage.
 
Verpassen Sie keine wichtigen Entwicklungen mehr und melden sich jetzt für den Newsletter an.
 
 

Unsere Investmentstrategie für Juni 2023


Verwunderung über das US-Wirtschaftswunder

Die Leitzinsen in den USA sind in kürzester Zeit von 0 % auf 5 % erhöht worden, und Frühindikatoren, die in der Vergangenheit zuverlässige Signale für das Wachstum geliefert haben, stehen seit Herbst letzten Jahres auf Alarmstufe Rot. Dennoch zeigt sich die Wirtschaft noch immer robust und es herrscht Vollbeschäftigung. Selbst die Pleiten mehrerer großer US-Regionalbanken konnten Fließbänder in den Vereinigten Staaten nicht zum Stoppen bringen. Wie lange dies noch so weitergehen kann, ist schwer zu sagen. Doch letztlich ist es erklärtes Ziel der Zentralbank, eine Abkühlung zu erzwingen. In Europa sind wir diesem Ziel näher, als uns lieb sein kann. Nach den neuen Schätzungen des Statistischen Bundesamtes ist die deutsche Wirtschaft im Winterhalbjahr um 0,8 % geschrumpft und hat somit eine milde Rezession durchlebt. Bei der deutschen Inflation ist diese Abkühlung jedoch noch nicht gänzlich angekommen.

Download der Gesamtausgabe und des Überblicks

Die aktuellen Anlegerinformationen können Sie im Folgenden downloaden entweder ausführlich in der Gesamtausgabe oder kurz und knapp im Überblick. Bitte beachten Sie die Hinweise, die Sie vor dem Download der Inhalte bestätigen müssen.
Tipp: Ein problemloses Lesen des Dokuments ist sichergestellt, wenn Sie den Adobe Acrobat Reader verwenden, den Sie unter www.adobe.de kostenlos herunterladen können.

Anmeldung zum apoStrategie Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter, um den Link zur neusten apoStrategie Anlegerinformation monatlich zu erhalten und keine Entwicklungen mehr zu verpassen.

Bitte geben Sie Ihren Nachnamen an.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse an.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse an.

Bitte stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.

*Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden.

Disclaimer: Die hier wiedergegebenen Informationen und Wertungen („Information“) sind primär für Kunden der Deutschen Apotheker- und Ärztebank eG in Deutschland vorgesehen. Insbesondere dürfen diese Informationen nicht nach Großbritannien, den USA oder nach Kanada eingeführt oder dort verbreitet werden. Dieses Dokument dient ausschließlich Informationszwecken und darf weder ganz noch teilweise an andere Personen weiter verteilt oder veröffentlicht werden.