
Märkte und Asset-Allokation
Märkte und Asset-Allokation
Zinshoch zum Einstieg nutzen.
Die Renditen an den Staatsanleihemärkten haben sich im August noch einmal zu ihren Höchstständen vom Jahresende 2022 aufgeschwungen. Anders als damals ist das Inflationsbild mittlerweile ein erfreulicheres. Im Juli lag die Teuerung in den USA noch bei 3,2 % mit fallender Tendenz, zum Jahresende 2022 waren es noch 6,5 %. Seither hat die Notenbank dank weiterer Leitzinserhöhungen die Geldpolitik merklich gestrafft und dürfte mittlerweile nahe ihres Gipfels angekommen sein. Die Historie spricht dafür, dass damit auch die Renditen ihren Hochpunkt erreicht haben. Daher raten wir nun nachzulegen, um das Zinshoch zu nutzen.
- Die vielen Baustellen der Weltwirtschaft. Das Wachstum der Weltwirtschaft schwächt sich zwar weiter ab. Doch in Europa und den USA zeichnen sich keine langen oder tiefen Rezessionen ab. China droht die Verfehlung seines Wachstumsziels, im ungünstigen Fall eine harte Landung der Wirtschaft.
- Rentenmärkte preisen eine US-Rezession aus. Die Renditen an den Staatsanleihemärkten kletterten im August auf einen neuen Höchststand im aktuellen Zinszyklus. Investoren signalisieren damit, dass sie eine Rezession in den USA zunehmend für unwahrscheinlich halten.
- Konjunkturabkühlung führt zu Kursrückgängen. Enttäuschende Konjunkturdaten aus Europa und China ließen die Aktienmärkte im August sinken. Auch in den USA gaben die Kurse infolge der Absenkung des Kredit-Ratings des Staates sowie mehrerer US-Regionalbanken nach. In den kommenden Monaten könnte diese Dynamik anhalten.
- Häuserpreise sinken auch zur Jahresmitte. Die Schwäche am deutschen Immobilienmarkt hat sich auch zur Jahresmitte 2023 fortgesetzt. Die Preisrückgänge zeigten sich im Vergleich zu den Vorquartalen weniger ausgeprägt.
- BRICS-Gipfel kann Chinas Yuan nicht retten. Der BRICS-Gipfel hat die Diskussion um eine neue Schwellenländer-Währung wiederbelebt, die den US-Dollar vom Thron stoßen soll. Die Wirklichkeit sieht anders aus.
Weitere Publikationen
Newsletter für Sparer und Anleger
Aktuelle Kapitalmarktinformationen
- 2x pro Woche ein Ausblick und Rückblick auf die Entwicklungen an den Kapitalmärkten
Chancen für Ihre Geldanlage prüfen
Schreiben Sie unsWichtige Hinweise
Diese Publikation ist eine Kundeninformation im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes
Adressat
Die hier wiedergegebenen Informationen und Wertungen („Information“) sind primär für Kunden der Deutschen Apotheker- und Ärztebank eG in Deutschland vorgesehen. Insbesondere dürfen diese Informationen nicht nach Großbritannien, den USA oder nach Kanada eingeführt oder dort verbreitet werden. Dieses Dokument dient ausschließlich Informationszwecken und darf weder ganz noch teilweise an andere Personen weiter verteilt oder veröffentlicht werden.
Darstellung von Wertentwicklungen
Angaben zur bisherigen Wertentwicklung erlauben keine verlässliche Prognose für die Zukunft. Die Wertentwicklung kann durch Währungsschwankungen beeinflusst werden, wenn die Basiswährung des Wertpapiers/Indexes von EURO abweicht.
Disclaimer
Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG (im Folgenden auch apoBank genannt), Düsseldorf, wird beaufsichtigt durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Straße 108, 53117 Bonn und Marie-Curie-Straße 24 – 28, 60439 Frankfurt am Main sowie die Europäische Zentralbank (EZB), Sonnemannstraße 20, 60314 Frankfurt am Main. Diese Publikation beruht auf von der apoBank nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zu-verlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt die unverbindliche Auffassung der apoBank über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wider. Des Weiteren übernimmt die apoBank keine Haftung für Verluste, die durch die Verteilung und/oder Verwen-dung dieses Dokumentes verursacht werden und/oder mit der Verwendung dieses Dokumentes in Zusammenhang stehen. Ob und in welchem zeitlichen Abstand eine Aktualisierung dieser Ausarbeitung erfolgt, ist vorab nicht festgelegt.
Nutzung und Nachdruck nur mit Genehmigung der apoBank.
Die hier wiedergegebenen Informationen und Wertungen („Information“) sind primär für Kunden der Deutschen Apotheker- und Ärztebank eG in Deutschland vorgesehen. Insbesondere dürfen diese Informationen nicht nach Großbritannien, den USA oder nach Kanada eingeführt oder dort verbreitet werden. Dieses Dokument dient ausschließlich Informationszwecken und darf weder ganz noch teilweise an andere Personen weiter verteilt oder veröffentlicht werden.
Darstellung von Wertentwicklungen
Angaben zur bisherigen Wertentwicklung erlauben keine verlässliche Prognose für die Zukunft. Die Wertentwicklung kann durch Währungsschwankungen beeinflusst werden, wenn die Basiswährung des Wertpapiers/Indexes von EURO abweicht.
Disclaimer
Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG (im Folgenden auch apoBank genannt), Düsseldorf, wird beaufsichtigt durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Straße 108, 53117 Bonn und Marie-Curie-Straße 24 – 28, 60439 Frankfurt am Main sowie die Europäische Zentralbank (EZB), Sonnemannstraße 20, 60314 Frankfurt am Main. Diese Publikation beruht auf von der apoBank nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zu-verlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt die unverbindliche Auffassung der apoBank über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wider. Des Weiteren übernimmt die apoBank keine Haftung für Verluste, die durch die Verteilung und/oder Verwen-dung dieses Dokumentes verursacht werden und/oder mit der Verwendung dieses Dokumentes in Zusammenhang stehen. Ob und in welchem zeitlichen Abstand eine Aktualisierung dieser Ausarbeitung erfolgt, ist vorab nicht festgelegt.
Nutzung und Nachdruck nur mit Genehmigung der apoBank.