apoStrategie
Unsere aktuelle Investmentstrategie
Unser Blick auf die Kapitalmärkte | Ausgabe November 2025
CIO-Statement: Robuste Märkte trotz politischer Unsicherheit
„Die Aktienmärkte zeigen sich weiterhin robust und notieren vielerorts nahe ihrer Allzeithochs. Trotz geopolitischer Spannungen und des anhaltenden US-Shutdowns reagierten die Märkte positiv auf die jüngsten geldpolitischen Impulse. Die wirtschaftlichen Fundamentaldaten bleiben solide: Das globale Wachstum zeigt sich widerstandsfähig, die Unternehmensgewinne übertreffen mehrheitlich die Erwartungen, und insbesondere Tech-Unternehmen profitieren weiterhin von strukturellen Trends wie Künstlicher Intelligenz und Cloud-Infrastruktur.
Die erneute Leitzinssenkung und die Entspannung im Handelskonflikt der USA mit China wirken positiv. Die Aktienmärkte zeigen sich resilient, weshalb wir das Untergewicht nun auf Neutral anheben, aber in US-Aktien untergewichtet bleiben. Am Anleihemarkt zeigt sich, dass die Leitzinserwartungen die Renditen eher beeinflussen als die zunehmende Staatsverschuldung der USA. Da wir weitere Leitzinssenkungen erwarten, erhöhen wir unsere Position längerlaufender US-Staatsanleihen und bevorzugen weiterhin Unternehmens- und Schwellenländeranleihen.“
Die erneute Leitzinssenkung und die Entspannung im Handelskonflikt der USA mit China wirken positiv. Die Aktienmärkte zeigen sich resilient, weshalb wir das Untergewicht nun auf Neutral anheben, aber in US-Aktien untergewichtet bleiben. Am Anleihemarkt zeigt sich, dass die Leitzinserwartungen die Renditen eher beeinflussen als die zunehmende Staatsverschuldung der USA. Da wir weitere Leitzinssenkungen erwarten, erhöhen wir unsere Position längerlaufender US-Staatsanleihen und bevorzugen weiterhin Unternehmens- und Schwellenländeranleihen.“
Unser Blick auf Konjunktur & Geldpolitik
- Das Wachstum der Weltwirtschaft wird in diesem Jahr von der Handelspolitik der Trump-Regierung gebremst. Hauptleidtragende sind die USA, wo die privaten Haushalte den Großteil der effektiven Zolllast in Form steigender Güterpreise tragen. Aber auch exportorientierte Volkswirtschaften erhalten einen Dämpfer.
- Deutschlands historisches Fiskalpaket wird das hiesige Wachstum erst nächstes Jahr beschleunigen. Dieses Jahr reicht es bloß für niedriges Wachstum. Dynamischer entwickelt sich nach wie vor der Euroraum.
- Die Inflation im Euroraum liegt aktuell nahe der Zielmarke von zwei Prozent. Trumps drastische Strafzölle erhöhen die US-Inflation auch in den nächsten Monaten noch, jedoch bleiben Zweitrundeneffekte aus.
- Von der US-Notenbank Fed erwarten wir bis Ostern nächsten Jahres noch drei Leitzinssenkungen um jeweils 0,25 Prozentpunkte. Im Gegensatz dazu hat die EZB bereits das Ende ihres Leitzinssenkungszyklus erreicht.
Unsere Analyse der Entwicklung an den Finanzmärkten
- Die Aktienmärkte in den USA und Europa entwickelten sich mit dem sinkenden US-Leitzins weiter positiv. Der Trend ist ungebrochen und das Umfeld spricht trotz der hohen Bewertungen für weitere Kursanstiege. Wir erhöhen die Aktienquote und stellen uns damit neutral gegenüber der Benchmark.
- Die Anleihemärkte zeigten Renditerückgänge in den USA und in Europa. Angesichts der attraktiven Risikoaufschläge für Unternehmens- und Schwellenländeranleihen gewichten wir diese Positionen über.
- An den Rohstoffmärkten profitieren wir von dem Anstieg des Goldpreises und erwarten nach der aktuellen Korrektur ein weiterhin positives Umfeld für Gold.
- Die jüngste Erholung des US-Dollar stufen wir als vorübergehend ein. Die politökonomischen und zinspolitischen Argumente sprechen für eine weitere deutliche Abwertung in den nächsten zwölf Monaten.
Download der Gesamtausgabe
Die aktuelle Ausgabe der apoStrategie - Unser Blick auf die Kapitalmärkte können Sie hier als PDF downloaden. Bitte beachten Sie dazu die untenstehenden Hinweise.
Haben Sie unsere Investmentstrategie schon abonniert? Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter apoStrategie an.
Hinweise
Diese Publikation ist eine Kundeninformation im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes. Sie stellt keine individuelle Wertpapier-, Vermögens- oder Anlageberatung oder ein Vertragsangebot dar und ist nicht als Empfehlung zu einer bestimmten Geldanlage zu verstehen.
Adressat
Diese Publikation ist ausschließlich für Kundinnen und Kunden der Deutschen Apotheker- und Ärztebank eG (apoBank) mit Wohnsitz und Aufenthaltsort in Deutschland bestimmt und dient allein zu Informationszwecken. Sie richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz oder Aufenthaltsort in Großbritannien, den USA oder Kanada, auch wenn es sich um Kundinnen und Kunden der apoBank handelt.
Darstellung von Wertentwicklungen
Angaben zur bisherigen Wertentwicklung erlauben keine verlässliche Prognose für die Zukunft. Die Wertentwicklung kann durch Währungsschwankungen beeinflusst werden, wenn die Basiswährung des Wertpapiers/ Indexes von EURO abweicht.
Disclaimer
Die apoBank wird beaufsichtigt durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Straße 108, 53117 Bonn und Marie-Curie-Straße 24-28, 60439 Frankfurt am Main sowie die Europäische Zentralbank (EZB), Sonnemannstraße 20, 60314 Frankfurt am Main. Diese Publikation beruht auf von der apoBank nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt die unverbindliche Auffassung der apoBank über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wider. Des Weiteren übernimmt die apoBank keine Haftung für Verluste, die durch die Verteilung und/ oder Verwendung dieser Informationen verursacht werden und/ oder mit der Verwendung dieser Informationen in Zusammenhang stehen. Ob und in welchem zeitlichen Abstand eine Aktualisierung dieser Ausarbeitung erfolgt, ist vorab nicht festgelegt.
Diese Publikation ist eine Kundeninformation im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes. Sie stellt keine individuelle Wertpapier-, Vermögens- oder Anlageberatung oder ein Vertragsangebot dar und ist nicht als Empfehlung zu einer bestimmten Geldanlage zu verstehen.
Adressat
Diese Publikation ist ausschließlich für Kundinnen und Kunden der Deutschen Apotheker- und Ärztebank eG (apoBank) mit Wohnsitz und Aufenthaltsort in Deutschland bestimmt und dient allein zu Informationszwecken. Sie richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz oder Aufenthaltsort in Großbritannien, den USA oder Kanada, auch wenn es sich um Kundinnen und Kunden der apoBank handelt.
Darstellung von Wertentwicklungen
Angaben zur bisherigen Wertentwicklung erlauben keine verlässliche Prognose für die Zukunft. Die Wertentwicklung kann durch Währungsschwankungen beeinflusst werden, wenn die Basiswährung des Wertpapiers/ Indexes von EURO abweicht.
Disclaimer
Die apoBank wird beaufsichtigt durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Straße 108, 53117 Bonn und Marie-Curie-Straße 24-28, 60439 Frankfurt am Main sowie die Europäische Zentralbank (EZB), Sonnemannstraße 20, 60314 Frankfurt am Main. Diese Publikation beruht auf von der apoBank nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt die unverbindliche Auffassung der apoBank über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wider. Des Weiteren übernimmt die apoBank keine Haftung für Verluste, die durch die Verteilung und/ oder Verwendung dieser Informationen verursacht werden und/ oder mit der Verwendung dieser Informationen in Zusammenhang stehen. Ob und in welchem zeitlichen Abstand eine Aktualisierung dieser Ausarbeitung erfolgt, ist vorab nicht festgelegt.