* Eine Liste der mit Apple Pay kompatiblen Geräte finden Sie hier.

Hallo Apple Pay
Apple Pay
Schnell, sicher, kontaktlos
Mit Apple Pay ganz einfach und schnell im Geschäft, online und in Apps zahlen – überall dort, wo Apple Pay als Bezahlverfahren angeboten wird. Nutzen Sie dazu Ihre Mastercard oder Visa Karte in der Apple Wallet!
So starten Sie Ihr Apple Pay
Um Apple Pay nutzen zu können, benötigen Sie eine Mastercard oder Visa Karte unserer Bank sowie idealerweise einen Zugang zum Online-Banking mit unserem TAN-Verfahren und die apoBanking+ App.
Wenn Sie noch keine Kreditkarte besitzen, können Sie diese hier beantragen. Sie besitzen schon eine Mastercard oder Visa Karte? Dann kann es direkt losgehen.
So starten Sie Ihr Apple Pay
Um Apple Pay nutzen zu können, benötigen Sie eine Mastercard oder Visa Karte unserer Bank sowie idealerweise einen Zugang zum Online-Banking mit unserem TAN-Verfahren und die apoBanking+ App.
Wenn Sie noch keine Kreditkarte besitzen, können Sie diese hier beantragen. Sie besitzen schon eine Mastercard oder Visa Karte? Dann kann es direkt losgehen.
Ihre Vorteile im Überblick
* Eine Liste der mit Apple Pay kompatiblen Geräte finden Sie hier.
- Einfach und schnell: In Geschäften dauert jeder Bezahlvorgang nur wenige Sekunden – ohne Unterschrift oder PIN-Eingabe. Online und in Apps entfällt die Eingabe der Kartendaten.
- Sicher: Ihre Kreditkartendaten sind geschützt, weil sie nicht auf Ihrem Gerät gespeichert und bei der Bezahlung mit den Händlern nicht geteilt werden. Für jeden Kauf verwendet Apple Pay eine gerätespezifische Nummer und einen einzigartigen Transaktionscode. Wenn Sie mit Ihrer Karte bezahlen, speichert Apple Pay keine Daten zu der Transaktion, die auf Sie zurückzuführen sind.
- Kontaktlos: Sie müssen keine Tasten berühren oder Bargeld in die Hand nehmen, wenn Sie unterwegs sind, um zu kaufen, was Sie brauchen.
- Alles im Blick: Sie haben in der Apple Wallet App immer den Überblick über Ihre letzten Zahlungen.
- Kostenlos: Apple Pay ist ein kostenloser Service der Mastercard oder Visa Karte Ihrer apoBank.
So einfach fügen Sie Ihre Mastercard oder Visa Karte zu Apple Pay hinzu - es gibt zwei Möglichkeiten
- Öffnen Sie die Wallet App auf Ihrem iPhone.
- Tippen Sie oben rechts auf das Pluszeichen.
- Scrollen Sie in der Liste der teilnehmenden Banken ganz nach unten und wählen Sie "Andere Karte hinzufügen" aus.
- Halten Sie die Kamera Ihres iPhones über Ihre Karte und folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
Alternativ: Hinzufügen über die Apple Wallet App. Folgen Sie hier den Anweisungen in der App.
Wie bezahlen Sie?
Im Geschäft
Die Zahlung funktioniert genauso einfach wie mit Ihrer kontaktlosen Mastercard oder Visa Karte.
Apple Pay - FAQs
Was benötige ich für die Nutzung von Apple Pay?
Um Apple Pay nutzen zu können, benötigen Sie zudem eine Mastercard oder Visa Karte unserer Bank sowie idealerweise einen Zugang zum Online-Banking mit dem TAN-Verfahren und die aktuelle Version unserer apoBanking+ App.
Die apoBankCard (Debitkarte) kann derzeit nicht für Apple Pay aktiviert werden.
Wenn Sie noch keine Mastercard oder Visa Karte besitzen, können Sie sich hier informieren und diese beantragen.
* Eine Liste der mit Apple Pay kompatiblen Geräte finden Sie hier.
Welche Karten können Kunden für Apple Pay nutzen?
Wie sicher ist Apple Pay?
Muss ich für die Nutzung von Apple Pay Entgelte bezahlen?
Woran erkenne ich, dass ich mit Apple Pay beim Händler bezahlen kann?
Mit dem iPhone, dem iPad und einem MacBook mit Safari können Sie Apple Pay überall dort verwenden, wo die Bezahlung mit Apple Pay angeboten wird. Dies wird in Apps und im Internet unter den Bezahlmöglichkeiten angezeigt.
Woran kann es liegen, wenn die Zahlung mit Apple Pay nicht funktioniert?
- Ihre Karte ist gesperrt.
- Ihre Karte verfügt über keinen ausreichenden Verfügungsrahmen.
- Der Händler bietet nur eine eingeschränkte Kartenakzeptanz an.
- Das Zahlungsterminal des Händlers ist nicht mit dem Internet verbunden.
Kann ich auch ohne Internetverbindung bezahlen?
Was sollte ich bei Verlust oder Diebstahl oder Verkauf meines Apple-Geräts mit meiner digitalen Karte tun?
Es besteht zusätzlich die Möglichkeit, über den Apple-ID-Account oder die App „Mein iPhone suchen“ die Zahlungsfunktion zu sperren. Diese ersetzen jedoch nicht die Sperre über die Karten-Sperr-Hotline.
Sollten Sie Ihr Smartphone, nicht aber Ihre Brieftasche verlieren, können Sie trotz Sperre der digitalen Karte Ihre physische Karte weiterverwenden.
Möchten Sie Ihr Gerät verkaufen, empfehlen wir Ihnen, das Gerät vor einem Verkauf an einen neuen Nutzer auf den Auslieferungszustand zurückzusetzen. Dadurch werden die persönlichen Daten gelöscht. Eine genaue Anleitung zur Wiederherstellung der Werkseinstellung können Sie dem Handbuch Ihres iPhones, iPads, MacBooks oder Ihrer Apple Watch entnehmen.