
Information und Sicherheit
Mindestanforderungen an die Sicherheit von Internetzahlungen (MaSI)
Unsere Internetzahlungsdienste bieten Ihnen ein Höchstmaß an Schutz im Netz. Dabei unterstützen wir Sie regelmäßig mit den aktuellsten Informationen zum Thema Sicherheit im Internet.
Lesen Sie regelmäßig unsere Sicherheitshinweise und Beispiele von Betrugsversuchen, und beachten Sie grundsätzlich folgende Regeln zur Sicherheit:
Lesen Sie regelmäßig unsere Sicherheitshinweise und Beispiele von Betrugsversuchen, und beachten Sie grundsätzlich folgende Regeln zur Sicherheit:
Sicher im Internet
So erhalten Sie unsere Informationen
Die apoBank nutzt folgende Medien zur sicheren Informationsübertragung:
- den elektronischen Postkorb innerhalb der Online-Filiale (Online-Banking)
- unsere gesicherten Webseiten (siehe Sicherheitszertifikate)
- den Kontoauszug auf Papier
- den klassischen Postbrief
So bewegen Sie sich sicher im Netz
Die Notwendigkeit folgender Vorkehrungen sollten für Sie selbstverständlich sein:
- Passwörter nicht speichern und nicht an Dritte weitergeben
- Sicherheits-Token an einem sicheren Ort aufbewahren
- persönliche Angaben und sonstige Daten vertraulich behandeln
- Virenschutzprogramme, Firewalls und Sicherheits-Patches installieren und regelmäßig aktualisieren
- nur geprüfte und als echt zertifizierte Software herunterladen
- nur die Original-Webseite für Internetzahlungen nutzen
Konto-Limits und Sperrung
Für unsere Internetzahlungsdienste gelten - von Ihnen festgelegte - individuelle Limits.
Limits beim Online-Banking
Für jedes Konto ist ein Kontolimit entsprechend Ihrer persönlichen Online-Banking-Vereinbarung festgelegt. Eine individuelle Änderung ist jederzeit möglich. Weitere Limite, z. B. für einzelne Personen pro Konto oder Person pro Zugangsweg (Online, Telefon), können Sie zusätzlich vereinbaren. Wenden Sie sich dazu einfach an Ihren persönlichen Berater.
Kreditkarten-Limit
Für Ihre Kreditkarte gilt das Limit Ihres persönlichen Kreditkartenvertrages. Bei Fragen ist Ihr Berater gerne für Sie da.
Sperrung
In der Online-Filiale können Sie Ihr Konto, Ihren Online-Zugang und Bevollmächtigte sperren. Oder Sie nutzen die Sperrhotline 116 116.
Telefonnummern zur schnellen Kartensperrung finden Sie hier.