Die Experten-Plattform der apoBank, apoInvestment-Forum 2019, wird von immer mehr institutionellen Investoren genutzt, um sich über neue Trends in ihrem Geschäft zu informieren und mit anderen Branchenvertretern zu diskutieren.
Investmentfondsanteile bleiben die mit Abstand dominierende Position in den Finanzaktiva von Kapitalsammelstellen wie z.B. Versicherungen und Pensionseinrichtungen. Nach einer Studie des Beratungshauses Kommalpha, die von der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank) begleitet wurde, lag das entsprechende Volumen der Assetklasse im vergangenen Jahr bei 1.038 Milliarden Euro, was einem Anteil von 37 Prozent entspricht. Die am deutlichsten wachsende Investorengruppe sind dabei Pensionseinrichtungen.
Dass die Rente sicher ist, ist ein Mythos: Mehr Teilhabe am Produktivvermögen, zum Beispiel an Aktien. - apoBank Statement in portfolio institutionell -
14.01.2019 - Angesichts anhaltend niedriger Zinsen im Euroraum suchen institutionelle Anleger immer öfter nach Anlagealternativen, die zu ihren Rendite-Risikoprofilen passen. Die apoBank hat auf ihrer Jahresauftaktveranstaltung neue Ideen präsentiert.