
Die eigene Praxis eröffnen


Eröffnung der eigenen Praxis
Planung Schritt für Schritt mit dem Leitfaden der Praxisbörse
Sie haben sich für die eigene Praxis entschieden. Jetzt möchten Sie Ihr Vorhaben Schritt für Schritt umsetzen. Dazu hilft Ihnen der Leitfaden innerhalb unseres Tools Praxisbörse.
Sie erhalten durch den Leitfaden einen Überblick über 10 Schritte bis zur Praxiseröffnung. Jeder einzelne Schritt ist ausführlich beschrieben und enthält die notwendigen Adressen, Ansprechpartner oder Hinweise auf Fristen und Formulare.
Jetzt starten: registrieren und Leitfaden nutzen
Zum Portal der Praxis- und ApothekenbörseDie Praxisbörse | Der Film

Praxisgründung: Aktuelles Investitionsverhalten


Die apoBank analysiert jährlich - zusammen mit dem Zentralinstitut für die Kassenärztliche Versorgung (ZI) - die Existenzgründungen unter den Ärzten. Hier einige Ergebnisse hinsichtlich Investitionsverhalten, Übernahmepreise oder Preise für Neugründungen sowie Niederlassungsart:
- 2018 erfolgte jede zweite zahnärztliche Niederlassung durch eine Frau. Das belegt die jüngste Existenzgründungsanalyse der apoBank. Damit nimmt der Anteil der Zahnärztinnen bei Existenzgründern weiter zu.
- Die jüngste apoBank-Analyse der Apothekengründungen zeigt weiterhin starke Spreizung der Kaufpreise bei Übernahmen. Dabei sind die durchschnittlichen Gesamtinvestitionen gestiegen, vor allem der ideelle Wert der Apotheken hat stark zugenommen.
- Knapp die Hälfte der niedergelassenen Tierärzte erzielt Gesamteinnahmen zwischen 100.000 und 300.000 Euro, über 40 Prozent sogar darüber. Bei der Gründung sind sie im Schnitt 37,5 Jahre alt und lassen sich vorzugsweise in einer Kleintierpraxis nieder.
Mehr dazu in den aktuellen Pressemitteilungen und dazugehörigen Folien