Karriere als Zahnarzt
Erfahren Sie im persönlichen Gespräch mehr zu:
Fest steht: Das Gehalt von angestellten Zahnärzten variiert zum Teil stark.
Die wichtigste Information zum Thema "Zahnarzt Gehalt" vorab: Für Zahnarztpraxen existieren keine Tarifverträge, die als verbindliche Grundlage dienen können. Deshalb ist die Höhe des Gehalts grundsätzlich Verhandlungssache.
Das Gehalt angestellter Zahnärzte ist abhängig von Vergütungsmodell, Geschlecht, beruflicher Erfahrung und Arbeitsort.
Zum Vergleich: Das durchschnittliche Einkommen eines selbständigen Zahnarztes liegt bei 183.000 € im Jahr (rund 15.250 €/ Monat).
Das Einkommen eines Zahnarztes in selbständiger Tätigkeit errechnet sich durch den Jahresüberschuss seiner Praxis. Dieser differiert je nach Facharztrichtung, Praxisform, Region und Dauer der Selbständikeit zur Teil stark. Von dem Praxisüberschuss muss der Zahnarzt noch Steuern, Altersvorsorge, Versicherungen und eventuelle Tilgungen bezahlen.
Wir als apoBank analysieren seit vielen Jahren das Markt- und Existenzgründungsgeschehen sowie die Einnahmen- und Kostenstrukturdaten unserer Kunden. Die Analyse basiert auf langjährigen Erfahrungen der apoBank und einem Datenschatz, der in seiner Gesamtheit einzigartig ist.
Darüber hinaus hat die apoBank im Zeitraum 2019/2020 eine Umfrage durchgeführt. Insgesamt wurden 569 Zahnärzte – darunter Vorbereitungsassistenten, Zahnärzte und Fachzahnärzte – in Form einer zufallsbasierten Online-Umfrage befragt. Hierbei wurde die apoBank durch den Freien Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) sowie Doc Check Research unterstützt. Die Stichprobe erhebt keinen Anspruch auf Repräsentativität. Ziel der Umfrage war es, noch mehr Transparenz über Gehalt, Arbeitszeit und Arbeitsumfeld angestellter Zahnärzte zu erhalten, um Sie besser auf Ihr Gehaltsgespräch vorbereiten zu können.