Mehr ermöglichen
Mehr ermöglichen
Mehr ermöglichen
Eine Bank, die Mehrwerte schafft.
Der Gemeinschaft nutzen
Auch über das Gesundheitswesen hinaus tragen wir zum Gemeinwohl bei. Wir bilden hochqualifizierte Fachkräfte aus und helfen Mitarbeitern dabei, ehrenamtlich aktiv zu werden.
Millionen
Tsd. Euro
Prozent


Visionen verwirklichen
Milliarden Euro
Unsere Tools und Analysen, ein umfangreiches Seminarangebot und Studien zu den Trends im Gesundheitsmarkt bieten Heilberuflern praxisnahes Know-how für ihren individuellen Weg. Ob sie als Student der Heilberufe einen ehrenamtlichen Auslandseinsatz planen, in innovative Märkte investieren möchten oder ihre Praxis digitalisieren: Wir sind als Rat- und Impulsgeber an ihrer Seite.
Verantwortung leben
So vergeben wir etwa keinerlei Kredite an Unternehmen, die massiv der Umwelt schaden oder die Menschenrechte nicht achten. Wir arbeiten kontinuierlich daran, auch das Volumen der nachhaltig ausgerichteten Anlageprodukte in unserem Angebot zu erhöhen und halten uns im Geschäftsalltag an einen verbindlichen Verhaltenskodex.
Euro
Prozent
Projekte
Projekte der Stiftung im Überblick
Engagement der apoBank-Stiftung in Sambia
Ausbildung von Community Health Volunteers an der Mwandakwisano Community School in der Region Mfuwe.
DIANO e.V.
Zahnmedizin in unterversorgten Regionen der Dominikanischen Republik: Behandlungen und Prophylaxe mit mobilen Behandlungseinheiten durch Zahnärzte und Studierende.
Solingen hilft e.V.
Medizinische Versorgung im Flüchtlingscamp Moria in Griechenland: Vor-Ort-Einsätze ehrenamtlicher Ärzte-Teams aus Deutschland.
MET4A e.V.
Ausbildung Medizinischer Fachkräfte in der Geburtshilfe und Neonatologie in Eritra durch erfahrene Ärzte und Hebammen.
Deutsche Cleft Kinderhilfe e.V.
Hilfe für Kinder mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten in Bangladesch: Operationen unter der Leitung von erfahrenen Chirurgen vor Ort.
Apotheker ohne Grenzen e.V.
Gesundheitsversorgung indigener Gemeinden in der Region Huatulco in Mexiko: Schulungen ehrenamtlicher Gesundheitshelfer sowie Vorträge in den Gemeinden im Rahmen eines Gesundheitsprogrammes.
Tierärzte ohne Grenzen e.V.
Tollwutbekämpfung in Kenia: Aufklärungsarbeit sowie Impfungen von Hunden und Katzen erfahrener Tiergesundheitshelfer.