Zum Inhalt springen

Status Online-Banking

Aktuelle Störungsmeldungen

Letztes Update: 02.10.2025, 15:00 Uhr (MEZ)

Aktuell kommt es in einzelnen Bereichen des Onlinebankings zu Einschränkungen. Die Sicherheit Ihrer Daten und Zahlungen ist nicht betroffen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der Behebung und informieren hier fortlaufend über den Stand.

1) Instant Payments & eingehende SEPA-Zahlungen – Anzeige verzögert
 
  • Zeitraum: seit 01.10.2025, ca. 10:00 Uhr
  • Auswirkung: Buchungen werden teilweise verzögert verarbeitet und nicht sofort im Onlinebanking angezeigt. Die Zahlungen sind technisch ordnungsgemäß ausgeführt, erscheinen aber zeitversetzt in Ihren Umsätzen.
  • Was Sie tun können: Keine Aktion erforderlich. Die fehlenden Buchungen werden nachverarbeitet und anschließend korrekt dargestellt.
  • Status: In Bearbeitung.

2) Lastschrift-Vorlagen – Bearbeitung eingeschränkt
 
  • Auswirkung: In Lastschrift-Vorlagen kann das Ausführungsdatum derzeit nicht geändert werden.
  • Was Sie tun können:
 
  1. In der Vorlage die Zeile links markieren.
  2. „Als Gruppe übermitteln“ wählen.
  3. Innerhalb der Gruppe lässt sich die Lastschrift dann bearbeiten (inkl. Datum).
 
  • Status: In Bearbeitung.

3) Debitkarten-Umsätze – Empfängerdaten fehlen in der Anzeige
 
  • Auswirkung: Bei Debitkarten-Umsätzen werden in den allgemeinen Kontoumsätzen aktuell keine Zahlungsempfänger-Details angezeigt.
  • Was Sie tun können: Keine Aktion erforderlich. Buchungen sind korrekt verbucht, es fehlt lediglich die Detailanzeige.
  • Status: In Bearbeitung.

Was bleibt uneingeschränkt nutzbar?
 
  • Anmeldung im Onlinebanking und in der apoBank App
  • Auftragserteilung für Überweisungen (außer den oben beschriebenen Anzeige-/Vorlagen-Einschränkungen)
  • Kartenzahlungen und Bargeldverfügungen

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Sobald die Störungen behoben sind, aktualisieren wir diesen Hinweis.

Sicherer Umgang mit Online- & Mobile-Banking

Bitte aktualisieren Sie Ihre Banking-Software und Betriebssysteme regelmäßig, um sicherzustellen, dass Sicherheitslücken geschlossen und Fehler behoben werden. Wir empfehlen, automatische Updates zu aktivieren und nur Software von vertrauenswürdigen Quellen herunterzuladen.

Um ein höchstes Maß an Sicherheit für Ihre Finanzen zu gewährleisten, setzen wir für das Online-Banking aktuelle Software-Versionen folgender Browser voraus:
 
  • Google Chrome
  • Mozilla Firefox
  • Apple Safari
  • Microsoft Edge

Älteren Versionen, die in den letzten sechs Monaten aktuell waren und von ihren Herstellern noch gepflegt werden unterstützen wir ebenfalls. Wir empfehlen allerdings, die neueste öffentlich verfügbare Version des Browsers zu verwenden.

Mindestvoraussetzungen für die apoBank-App sind:
 
  • Apple (iOS): Unterstützt die zwei neuesten Hauptversionen. Das sind derzeit Version 18 + 26.
  • Android: Sobald eine Version einer Android-App nicht mehr von Google unterstützt wird, stellt die apoBank die Unterstützung für die entsprechende oder nächste Produktversion ein. Derzeit werden Vesion 13 und höher unterstützt.

Weitere Informationen zum sicheren Umgang mit Online- & Mobile-Banking