Nachhaltigkeit


Siegel und Ratings

Siegel und Ratings


Deutscher Nachhaltigkeitskodex

Seit der Entsprechenserklärung 2018 erfüllt die apoBank die Voraussetzungen, um das CSR-Siegel des DNK zu erhalten. Der Gesetzgeber verlangt dafür in den Kriterien 12, 14, 17, 18 und 20 der Erklärung Auskunft zu Konzepten, Ergebnissen, Risiken und den wesentlichen Leistungsindikatoren zu Umwelt-, Arbeitnehmer- und Sozialbelangen, zur Achtung der Menschenrechte und zur Bekämpfung von Korruption und Bestechung.

Weitere Siegel

Siegel Deutscher Nachhaltigkeitskodex 2021 Siegel Deutscher Nachhaltigkeitskodex
Siegel Deutscher Nachhaltigkeitskodex 2019 Siegel Deutscher Nachhaltigkeitskodex 2018
Siegel Deutscher Nachhaltigkeitskodex 2017  
 
Siegel DNK CSR Richtlinie 2021 Siegel DNK CSR Richtlinie 2020
Siegel DNK CSR Richtlinie 2019 Siegel DNK CSR Richtlinie 2018

Ratings, Bewertungen und Auszeichnungen

Siegel Top-ESG Angebot von Capital
Die apoBank hat in einer Wirtschaftsumfrage des Magazins Capital und des Instituts für Vermögensaufbau zum Thema "Nachhaltige Vermögens­verwalter" im Jahr 2023 die Auszeichnung "Top ESG-Angebot" erhalten und mit fünf Sternen die bestmögliche Bewertungs­stufe erzielt.

Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Newsartikel.
Zu den News
Die Ratingagentur ISS-ESG hat die apoBank im Segment "Spezialisierte Finanzdienstleister" im Jahr 2019 unbeauftragt geratet. Wir mussten einen umfangreichen Fragenkatalog zu unseren Nachhaltigkeitsaktivitäten beantworten und interne Unterlagen offenlegen. ISS-ESG hat uns dabei mit "Prime" bewertet. Damit gehört die apoBank weltweit zu den besten 20 Prozent des Branchensegments "Spezialisierte Finanzdienstleister". Insgesamt bewertet ISS-ESG in diesem Segment 50 Unternehmen.
apoBank Nachhaltigkeit Prime Label Corporate Responsibility