Zum Inhalt springen

Deutschlandstipendien

Unterstützung für angehende Heilberufler.

Leistungsstärke und Engagement - Anreize für Bestleistungen

alt
Um einen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit des deutschen Gesundheitswesens zu leisten, unterstützt die apoBank-Stiftung Studierende der akademischen Heilberufe an mehreren Hochschulen mit einem Deutschlandstipendium.

Bei diesem staatlich geförderten Programm wird das Engagement der Förderer durch die Bundesregierung verdoppelt.

Die Stiftung unterstützt Stipendiaten an folgenden Hochschulen:

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Psychologische Hochschule Berlin, Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald, Universität Bonn, Universität zu Köln, Universität Leipzig, Universität Rostock, Johannes Gutenberg Universität Mainz, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, Heinrich Heine Universität Düsseldorf, Universität Würzburg.

Vergabe der Stipendenurkunden

apoBank-Stiftung Deutschlandstipendien: Stipendiat nimmt Glueckwunsch entgegen
Feierliche Stipendienvergabe der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg.
apoBank-Stiftung Deutschlandstipendien: Stipendiatinnen zeigen ihre Stipendien
Feierliche Stipendienvergabefeier der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
apoBank-Stiftung Deutschlandstipendien: Förderer Stipendiatentreffen Universität Leipzig
Förderer-Stipendiaten-Treffen der Universität Leipzig.
Stipendienvergabe in der Aula der Universität Greifswald
Feierliche Stipendienvergabe in der Aula der Universität Greifswald.
Stipendiaten der Universität Rostock halten Unterlagen
Feierliche Stipendienvergabe der Universität Rostock in der Aula.
Lächelnde Stipendiaten der Gutenberg Universität Mainz
Feierliche Stipendienvergabe der Johannes Gutenberg Universität Mainz.
apoBank-Stiftung Deutschlandstipendien: Stipendiatin nimmt Stipendium entgegen
Stipendienvergabe an der Psychologischen Hochschule Berlin.