Zum Inhalt springen

Gehalt in der Humanmedizin

Karrierekompass

Arzt Gehalt: Was verdienen Ärztinnen und Ärzte?

Was verdienen angestellte Ärzte? Und wie viel mehr kann man mit der eigenen Praxis verdienen?

Wir informieren dich über die unterschiedlichen Vergütungsmodelle für Angestellte, das durchschnittliche Einkommen von Selbständigen, welchen Unterschied es macht, wo man arbeitet und wie groß die Spanne zwischen Männern und Frauen ist.

Wie hoch ist das Gehalt angestellter Ärzte im ambulanten Bereich?

Für Arztpraxen existieren keine Tarifverträge, die als verbindliche Grundlage dienen können. Deshalb ist die Höhe des Gehalts grundsätzlich Verhandlungssache.

Das Gehalt angestellter Ärzte ist abhängig von Vergütungsmodell, beruflicher Erfahrung und Arbeitsort.

Vergütungsmodelle im ambulanten Bereich

Festgehalt oder variable Vergütung? Vergütungsmodelle im ambulanten Sektor

Umsatzbeteiligung ist eher unüblich

Eine umsatzunabhängige Vergütung ist das klassische Modell bei Humanmedizinern. 76 % der Haus- und 61 % der Fachärzte in Vollzeit erhalten ein Festgehalt. Die Umsatzbeteiligung kommt insb. in der Chirurgie/Orthopädie sowie der HNO vor

Gehälter im stationären Bereich

Tipp: Wenn du zum Beispiel nach 2 Jahren das Haus oder Fach wechseln solltest, wird die aktuelle Gehaltsstufe übertragen – das passiert allerdings nicht immer automatisch. Achte darauf, dass dein neuer Arbeitgeber dich nicht wieder in Stufe 1 eingruppiert.

Für Chefärzte gibt es keine Gehaltstabellen. Sie werden immer außertariflich bezahlt und verhandeln ihr Gehalt selbst.

Ausführliche Informationen zu den Entgelttabellen und Tarifverträgen erhältst du beim Marburger Bund.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Webinar: Angestellt in der Arztpraxis

Aufzeichnung der Veranstaltung vom 15.07.2021

apoBank
Was kann ich als Arzt erwarten? Was muss ich als Praxisinhaber bieten?
Schwerpunkte der Sendung:
  • Gehalts­studie „Arbeiten in der ambulanten Humanmedizin“ aus dem Jahr 2021
  • Wie finde ich als Arzt eine An­stellung?
  • Wie sehen die Arbeits­beding­ung­en in einer Praxis aus?
  • Wie sieht ein Arbeits­vertrag aus und welche rechtlichen Fall­stricke gibt es zu beachten?
  • Wie positioniere ich mich als attraktiver Arbeit­geber?

Eine gemeinsame Veranstaltung des Marburger Bundes und der apoBank.

Arbeitsbedingungen und Zufriedenheit in der Anstellung

Welches Gehalt verdienen selbstständige Ärzte?

Das durchschnittliche Einkommen eines selbstständigen Facharztes liegt im Jahr 2023 bei 215.200 € brutto.

Das Einkommen eines Arztes in selbstständiger Tätigkeit ist nicht direkt mit dem eines Angestellten vergleichbar, denn es errechnet sich durch das Betriebsergebnis seiner Praxis. Von dem Praxisüberschuss muss der Arzt noch Steuern, Altersvorsorge, Versicherungen und eventuelle Tilgungen bezahlen. 

Top Verdienstmöglichkeiten und volle Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Trends und Chancen der Selbständigkeit