Das SmartTAN optic-Verfahren trennt den Zahlungsverkehrsauftrag und die TAN-Bestätigung in zwei technisch unterbrochene Arbeitsschritte. Eine optische Schnittstelle liest die individuell erfassten Transaktionsdaten direkt vom Bildschirm ab.
Nach erfolgreicher Übertragung bekommen Sie die Inhalte des Auftrags (z.B. Kontonummer und Betrag) angezeigt. Nach Abgleich der Angaben wird eine TAN auf dem Gerät generiert. Diese TAN ist jeweils an einen spezifischen Auftrag gebunden und kann somit nur einmalig verwendet werden.